Handy-Fitness für Jedermann/-frau

Neues Projekt Handy-Fitness für Jedermann/-frau in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Rheda-Wiedenbrück

Smartphone bedienen? Kann ich nicht! Das muss nicht sein: Mut zum Handy, Tablet & Co. möchte die Lokale Agenda 21 machen.

Die LA21 setzt sich nun schon seit über 20 Jahren für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Umwelt vor Ort ein.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass jeder Mensch digitale Fähigkeiten erwerben und sich in der zunehmend digitalisierten Alltagswelt zurechtfinden. Nach einem Tablet oder Handykauf treten jedoch häufig noch Fragen zu Funktionen, Bedienung und Datenverwaltung auf.

Daher möchte die lokale Agenda 21 für Hilfesuchende allen Alters eine unkomplizierte Hilfe anbieten und startet mit dem Seniorenbeirat, der über Räumlichkeiten im Kloster Wiedenbrück verfügt, als Kooperationspartner das Projekt „Handy-Fitness für Jedermann/-frau“

Helfende „Experten“ sind angehende Abiturienten des Ratsgymnasiums, die sich gegen eine Spende um die Probleme der Handy- und Tabletbesitzer kümmern. Die jungen Menschen verdienen so etwas zu den geplanten Abiturfeierlichkeiten dazu, den Handybesitzern wird geholfen – eine echte win-win Situation für alle, so erhoffen sich die Initiatoren der LA21.

Ratsuchende können sich telefonisch beim Seniorenbeirat anmelden, der dann Termine im Kloster, Mönchstraße 19, mit den Schülern vermittelt:

Tel.: 0176 1550 6084

Obstbaumaktion 2022

Tolle Aktion, die Obstbaumaktion 2022 am 19.11.2022. 50 Obstbäume mehr für unsere Stadt, mit organisatorischer Unterstützung durch die Stadtverwaltung und fachmännischem Erstschnitt und Unterweisung mit Pflanzhinweisen durch Hans-Bernd Hensen.
Mit dabei war auch die GNU, die Vogel- und Wildbienen Nisthilfen anbot und Staudenableger.
50 zufriedene Bürger haben einen Apfelbaum, Zwetschgenbaum, birnenbaum oder Walnussbaum mitgenommen und wir waren alle durchgefroren, aber glücklich über den Erfolg.