Obstbaumaktion

Wir, das sind Hans-Bernd Hensen, Laura Heuschneider und Katja Schröder, organisieren alle 2 Jahre die Obstbaumaktion

Willst du den Schönen aus Wiedenbrück oder vielleicht lieber die Köstliche aus Charneu?

Die Obstbaumaktion:

  • seltene und alte Obstsorten – Äpfel, Birnen, Zwetschgen
  • alle 2 Jahre (Infos über Webseite, Presse, soziale Medien)
  • vergünstigter Preis inklusive Pflanzpfahl, Erstschnitt und Beratung bei Abholung
  • Pro Familie wird ein Baum abgegeben – solange der Vorrat reicht (50 Bäume insgesamt).

Hintergrundinfo:

In Deutschland gab es schon einmal über 3.000 Apfelsorten. Mitte des 20. Jahrhunderts reduzierte sich durch den marktorientierten Anbau von Obst diese Vielfalt auf wenige Sorten mit makellosem Äußerem, aber oft mit wenig Geschmack.

Früher gab es Sorten für fette, feuchte, arme, trockene Böden, für windoffene Lagen, für Lagen, in denen Spätfrost herrschte, eben für regional typische Standortbedingungen. 

Überlebten alte regionale Sorten zuletzt fast nur noch auf Streuobstwiesen, findet heute zum Glück eine Rückbesinnung zu dieser schmackhaften, vielseitigen und individuellen Alternative zur importierten Massenware aus dem Supermarkt statt.

Diesen Trend möchte die Lokale Agenda 21 mit ihrer Obstbaumaktion auch in diesem Jahr wieder unterstützen.

Die angebotenen Bäume sind auf starkwüchsigen Wurzelunterlagen veredelt und wachsen gut und gesund auf den Böden der Region. Mit einer maximalen Höhe und Breite von fünf Metern sind die Bäume auch für kleinere Gärten geeignet und ermöglichen eine einfache Ernte.