Pflanzenbörse am 21.10.2023

Wir veranstalten erstmals eine Pflanzenbörse! Im Herbst ist es so weit!

Am Samstag, den 21.10.2023 von 14:00 – 17:00 Uhr auf dem Flora-Westfalica Parkplatz an der Mittelhegge (hinter Firma Musterring, neben Seilzirkus)

Jeder kann kommen, Pflanzenableger und Samen mitbringen und tauschen. Ein Schwerpunkt liegt auf heimischen Wildpflanzen und bienenfreundlichen Arten. Aber auch Zimmerpflanzen können gerne mitgebracht werden. Invasive Neophyten sind ausgeschlossen.

Die Gesellschaft für Natur und Umweltschutz wird mit einem Infostand und Wildbienenhotels vertreten sein, ebenso kommt der Naturgarten e.V.

Bei Kaffee und Kuchen mit anderen pflanzenbegeisterten Menschen Erfahrungen austauschen und neue Pflanzen kennenlernen. Sich vernetzen und Spaß haben.

Organisatorisches

  • Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.  Wer einen Tisch benötigt, meldet sich bitte an unter kontakt@la21-rhwd.de
  • Nichtkommerzielle Veranstaltung!
  • Pflanzen und Samen sollen gratis abgegeben oder direkt getauscht werden.
  • Wer nichts mitbringen kann, wird um Spende gebeten.
  • Nicht eingetauschte Pflanzen müssen wieder mitgenommen werden.
Pflanzentauschbörse-Plakat-040923 NEUER QR

 

10 jähriges Carsharing Jubiläum

Seit 2013 Carsharing in Rheda-Wiedenbrück

Das Carsharing in Rheda-Wiedenbrück feiert in diesem Jahr sein 10 jähriges Jubiläum. Aktuell befragen wir die Nutzer und Nutzerinnen und sind gespannt, welche Erfahrungsberichte, Anekdoten und Wünsche für die Entwicklung des Angebots genannt werden.

Am 26. August feiern wir das Jubiläum in Rheda und Wiedenbrück auf dem Wochenmarkt, kommen Sie vorbei und feiern mit.

 

Dank des jahrelangen Einsatzes des Bürgerforums Lokale Agenda 21 und der Bereitschaft der Fa. Lückenotto in Rheda-Wiedenbrück ein entsprechendes Angebot aufzubauen, gibt es seit 2013 Carsharing in unserer Stadt.

An 3 Standorten können Sie einsteigen:

  • Vor dem Bahnhof (Rheda)
  • Am Parkplatz des Rathauses (Rheda)
  • Am Parktplatz Büschers Platz (Wiedenbrück)

Klimatag am 19. März 2023 in Wiedenbrück

Am vergangenen Sonntag, 19. März 2023, waren wir mit unserem Stand beim Klimatag im Stadtteil Wiedenbrück vertreten.

Neben der Vorstellung unseres Repair Cafes, dem Caresharing und unserem Gemeinschaftsgarten, hatten wir auch wieder unser Schotterquiz dabei, bei dem man den Temperaturunterschied zwischen einer Schotter- und einer begrünten Fläche schätzen muss. Dabei sind wir mit vielen Interessenten ins Gespräch und in den Austausch gekommen, was uns sehr gefreut hat.

Wer bei uns mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, bestehende, zukünftige und neue Projekte und Ideen mit einzubringen: kontakt AT la21-rhwd.de