Hier der Bericht in der NW zu unserer Obstbaumaktion.

Die Zeitung „Neue Westfälische“ , „Die Glocke“ und das „aha-Magazin“ haben uns die Genehmigung erteilt, ihre Presseberichte zu unseren Aktionen hier zu veröffentlichen. Nutzen Sie die Suchfunktion unserer Seite oder die Schlagwörter unter den Artiken, um Beiträge zu Ihrem Thema zu finden.
Hier der Bericht in der NW zu unserer Obstbaumaktion.
Katja hat die ersten Bilder schon gepostet:
Katja machte die Bilder.
Aktion „50 Bäume für Rheda-Wiedenbrück“ ist zurück
Zwischen dem 3. und 9. September können in der Stadt Rheda-Wiedenbrück wohnende wieder Obstbäume bestellen. Im Sinne der Erhaltung alter, regionaltypischer Sorten bietet das Bürgerforum „Lokale Agenda Rheda-Wiedenbrück“ fünfzig selten gewordene Apfel-, Zwetschgen- und Birnbäume an.
Interessenten erhalten an der Infotheke im Rathaus Rheda oder via Internet www.la21-rhwd.de das Bestellformular (bitte ausdrucken) mit den Informationen zu den einzelnen Sorten. Durch ein Teilsponsoring der Lokalen Agenda 21 Rheda-Wiedenbrück können die Bäume inklusive Pflanzset (Baumpfahl, Kokosstrick und Pflanzanleitung) kostengünstig für 30 EUR erworben werden. Pro Familie wird ein Baum abgegeben – solange der Vorrat reicht. Spätestens bis zum 09.09.2024 kann an der Infotheke im Rathaus bestellt werden. Dort ist der Obstbaum gleichzeitig bar zu bezahlen.
Am Samstag, 09.11.2024, 10-13 Uhr, stehen die bestellten Obstbäume auf dem Parkplatz an der Mittelhegge (Gelände des ehemaligen Reethus) zur Abholung bereit. Dort wird Hans-Bernd Hensen als Fachmann den Pflanzschnitt fachkundig vornehmen und Tipps für die weitere Pflege geben.
Hier ist das Bestellformular zum Ausdrucken: